Feierabendhock beim Edeka Kohler
Am Freitag, den 31. Mai findet unser Feierabend-Hock am Edeka Kohler-Parkplatz statt. Bewirtet wird von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Am Freitag, den 31. Mai findet unser Feierabend-Hock am Edeka Kohler-Parkplatz statt. Bewirtet wird von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Am 13. April wenden wir uns mit dem diesjährigen Konzert über Hexen und Zauberer dem Mythischen und der Magie zu. Um die verschiedenen Facetten der Hexerei und der Magie zu vermitteln, haben wir eigens den Zauberer und Mentalisten Monsieur Filou eingeladen…
Zahlreiche Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder. Simon Grimm zum zweiten Vorstand gewählt. Carolin Schorpp neue Vorsitzende der Bläserjugend
Aufgrund der schlechten Wetterprognose musste das diesjährige Lichterfest leider abgesagt werden.
Das Blasorchester des Musikvereins Seelbach präsentiert unter der Leitung von Christian Sade ein abwechslungsreiches Konzert. Mit unserem Special-Guest Prof. Stephan Zimmermann können wir einen versierten Solisten an der Trompete präsentieren, der seine Wurzeln in Seelbach hat…
Bei der diesjährigen Generalversammlung für das abgelaufene Geschäftsjahr 2017 wurden wieder zahlreiche Musiker für langjährige Mitgliedschaft im Musikverein geehrt. Aktive Mitglieder: 65 Jahre: Hermann Kramer 55 Jahre: Albert Fäßler 45 Jahre: Günter Braun, Karin Glatz, Ralf Schuber und Reinhard Spothelfer…
Am 22. Juli 2017 findet unser diesjähriges Lichterfest statt.
Zu diesem Anlass wird die Seelbacher Marktstraße erneut in ein buntes Meer aus vielen Lampions und großen Lichterketten getaucht.
Am Freitag, den 26. Mai findet unser Feierabend-Hock am Edeka Kohler-Parkplatz statt. Bewirtet wird von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Gemeinsam mit der Kursleiterin Sibylle Schaffrath bietet der Musikverein Seelbach das Programm „MusiKinder“ zur musikalischen Früherziehung für Kindergartenkinder:
Im Jahr 2007 entstand mit der Landung des Raumschiffs „Schutterprise“ in Seelbach das weltweit erste Bläsical. Zehn Jahre später scheint der Planet der Menschen so bedroht zu sein wie nie zuvor.
Mächte aus der Zukunft greifen mit Mitteln „Jenseits von Gut und Böse“ in diese Situation mit ein. Daraus entwickelt sich eine vielschichtige Komödie, die als Moderation für das diesjährige Frühjahrskonzert fungiert…