Maßnahmen aufgrund des Corona-Virus
Unser Jahreskonzert wird verschoben. Musikproben, Blockflötengruppen und Einzelunterricht werden bis auf weiteres ausgesetzt.
Unser Jahreskonzert wird verschoben. Musikproben, Blockflötengruppen und Einzelunterricht werden bis auf weiteres ausgesetzt.
Am vergangenen Samstag, den 18.01.20, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Musikvereins Seelbach statt. Themen waren unter anderem die Projekte des Haupt- und Jugendorchester, sowie die Kassenstände der beiden Orchester. Der Verein Seelbach zählte im Jahr 2019 104 aktive Musiker, davon…
Am 13. Juli 2019 findet unser diesjähriges Lichterfest statt.
Zu diesem Anlass wird die Seelbacher Marktstraße erneut in ein buntes Meer aus vielen Lampions und großen Lichterketten getaucht.
Der Musikverein Seelbach bietet nach der Sommerpause wieder attraktive Ausbildungsplätze an allen möglichen Instrumenten des sinfonischen Blasorchesters an.
Am Freitag, den 31. Mai findet unser Feierabend-Hock am Edeka Kohler-Parkplatz statt. Bewirtet wird von 16:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Am 13. April wenden wir uns mit dem diesjährigen Konzert über Hexen und Zauberer dem Mythischen und der Magie zu. Um die verschiedenen Facetten der Hexerei und der Magie zu vermitteln, haben wir eigens den Zauberer und Mentalisten Monsieur Filou eingeladen…
Zahlreiche Ehrungen für langjährige Vereinsmitglieder. Simon Grimm zum zweiten Vorstand gewählt. Carolin Schorpp neue Vorsitzende der Bläserjugend
Aufgrund der schlechten Wetterprognose musste das diesjährige Lichterfest leider abgesagt werden.
Das Blasorchester des Musikvereins Seelbach präsentiert unter der Leitung von Christian Sade ein abwechslungsreiches Konzert. Mit unserem Special-Guest Prof. Stephan Zimmermann können wir einen versierten Solisten an der Trompete präsentieren, der seine Wurzeln in Seelbach hat…